Biomöbel Massivholz
... Naturholzmöbel, Möbel aus Holz sind seit jeher beliebt. Viele Menschen wollen keine Möbel aus Kunststoff in ihrer Wohnung oder ihrem Haus haben. Deshalb gibt es viele Naturholzmöbel-Liebhaber, die ausschließlich Möbel aus Naturholz bevorzugen.
Naturholzmöbel
... Einige, die diese Möbel bevorzugen, fragen sogar nach den Stoffen, die verwendet wurden, um die Möbel zusammenzuleimen. Die Möbel hat man immerhin viele Jahre in Wohn- und Schlafräumen stehen. Deswegen möchte man genau wissen, aus welchem Material die Möbel bestehen.
Massivholz, Naturholzmöbel
... Sehr gute Naturholzmöbel bestehen nicht nur aus Massivholz, bei denen ausschließlich ökologischer Leim oder Kleber verwendet wird. Auch bei dem Zusammenbau der Möbel darf nichts Umwelt- oder gesundheitsschädliches verwendet werden. Bei den Oberflächen von Naturholzmöbel wird nur mit natürlichen Stoffen wie Bienenwachs oder Leinöl gearbeitet.
Biomöbel modern
... Der Preis solcher Naturholzmöbel wird natürlich etwas höher angesetzt da der Materialwert höher und die Verarbeitung aufwendiger als bei anderen Möbeln, aber sie halten in der Regel auch länger und sind nicht so ungesund wie Möbel aus anderen Stoffen.
... Gerade im Schlafzimmern werden Naturholzmöbel gerne bevorzugt. Naturholzmöbel enthalten wenig sowie gar keine Schadstoffe und sind deshalb in Schlafzimmern unbedenklich. Deswegen kaufen auch viele Eltern für ihre Kinder lieber Schlafzimmermöbel und vor allem Betten aus Naturholz. Sie wollen, dass Sie in einem gesunden Umfeld aufwachsen? Das ist bei Naturholzmöbel ohne diverse Schadstoffe gegeben.
... Naturholzmöbel schaffen eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Die Möbel verleihen eine Rustikale Note. Sie sind vielseitig einsetzbar und vor allem zeitlos. Vor allem im Landhausstil werden sie oft gefertigt. Diese Art Möbel (Landhausmöbel) sind gleichermaßen für den Innen- und Außenbereich geeignet. Auch im Garten werden Möbel aus Naturholz immer beliebter. Sie sind nicht nur ein Blickfang, sie sind vor allem auch pflegeleicht und stabil. Sie überstehen den Winter ohne dass man sie im Keller verstauen muss.
Biomöbel kaufen
... Viele Händler geben den Kunden Auskunft darüber, wo das Holz für die Möbel herkommt. Denn viele Kunden wollen darüber informiert werden, aus welcher Gegend das Holz kommt. Kurze Transportwege des Holzes sind ein häufiger Wunsch und kein Holz aus Tropenwäldern. Am beliebtesten ist das heimische Buchenholz. Dieses ist sehr stabil und pflegeleicht. Es hat auch einen sehr warmen Farbton, weshalb die Möbel aus diesem Holz eine angenehme Atmosphäre schaffen. Auch aus Buche, Linde, Erle oder Nussbaum werden Naturholzmöbel hergestellt.
Naturholzmöbel reinigen
... Wie pflegt man Möbel aus Naturholz? Man kann die Möbel mit einem normalen Öl pflegen. Dazu nimmt man ein weiches Tuch, gibt etwas Öl darauf und reibt die Möbel damit ab. Dann lässt man das ganze 20-30 Minuten einziehen und reibt das überschüssige Öl mit einem anderen sauberen Lappen ab. Es gibt auch spezielles Möbel Öl. Doch egal welches Öl man benutzt, man sollte darauf achten das es durchsichtig ist, da sonst die Möbel dunkler werden könnten.

